Neue Gesetzeslage:

Digitale Eigentümerversammlung

Die WEG-Reform macht es möglich: Ab Januar 2021 ist die von vielen Eigentümern geforderte digitale oder hybride Eigentümerversammlung möglich und wird sich Prognosen zufolge in kürzester Zeit in der Immobilien-Verwaltung durchsetzen. Mit der beschluss.app für das Smartphone und der entsprechenden Online-Steuerung durch die Hausverwaltung spart die Eigentümerversammlung für alle Beteiligten jede Menge Zeit und Geld und bringt eine Reihe von Vorteilen:

 

icon-front-1

Beschlussfassung von
jedem Ort aus

icon-front-2

Beschlussbuch, Niederschrift
& Dokumente mobil

icon-front-3

40 % Kosteneinsparung
dank App

icon-front-4

Ab 1,- € pro Einheit;
Jahr; Versammlung*

Einführungskonditionen

Schnell sein lohnt sich: Für alle, die sich bis zum 31.12.2020 anmelden und bis zum 31.03.2021 starten, gibt es 50 % Nachlass auf die erste Jahresrechnung der App-Lizenzen!

beschluss.app – Die Abstimmungs-App für alle WEG-Beschlüsse

  • Softwaregeführte Eigentümerversammlung
  • Online-Übertragung aus dem Konferenzraum . . .
  • . . . direkt auf die mobilen Endgeräte der Eigentümer
  • Abstimmungen via App
  • Einsetzbar für alle WEG-Beschlüsse
  • Dokumentation aller Beschlüsse sofort verfügbar
  • Digitale Verwaltung der Einladungen & Tagesordnungen
  • Versand der Einladungsunterlagen inkl. Anlagen via E-Post
  • Export der Einladung an die beschluss.app
  • Unterstützung bei der Niederschrift & Abstimmungen per App
  • Inkl. Vollmacht- und Weisungsverwaltung
  • Umlaufbeschlüsse auch für unterschiedliche Quoren
  • Verwaltung der Niederschriften, Gerichtsurteile und Umlaufbeschlüsse
  • Online-Archiv- und Auskunftssystem
  • Versand der Niederschrift an die beschluss.app

Alles abgestimmt auf die WEG-Reform 2020!

„Mit der Digitalisierung Ihrer Eigentümerversammlung sparen Sie jede Menge Zeit und je nach Größe der Versammlung um bis zu 40 Prozent der Kosten!“

Erich Rohland,
Geschäftsführer WEG Verwaltung Pergolenviertel

Digitalisieren Sie Ihre Eigentümerversammlung

Egal, ob 3 oder 300 Teilnehmer: Für unsere Online-Versammlungen benötigen Sie lediglich einen Internetanschluss, eine Webcam und ein Mikro oder Headset. Selbstverständlich ist die beschluss. app und die dazugehörige Verwalter-Software DSGVO-konform und Ende-zu-Ende verschlüsselt. Der Server-Standort ist immer in Europa und die App arbeitet immer in bestmöglichen Qualität und mit hohem Verschlüsselungs-Standard. So ist ein sicherer Raum für Ihre Online- und Umlaufbeschlüsse gewährleistet.

beschluss.app – rechtskonform und made in Germany!

Einladen mit App & E-Post

Mit der beschluss.app können die Eigentümer
bereits sehr früh über die bevorstehende Ver-
sammlung informiert werden. Mit der WEG-Re-
form 2020 beträgt die Einladungsfrist 3 Wochen.
Damit jeder – unabhängig von der App – die Einladung
und alle zur Verfügung gestellten Daten erhält,
wird die Einladung nebst Anlagen zusätzlich
über einen Dienstleister per E-Post versendet.

Die Eigentümer haben dann die Möglichkeit,
Vollmachten und Weisungen zu vergeben, die
ebenfalls durch die Software verwaltet werden.
Durch die frühzeitige Einladung besteht zudem
genügend Zeit, um eigene Beschlussvorlagen
einzubringen.

 

mob2
mob2

* Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich
Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt. Die Preisliste verliert
ihre Gültigkeit bei der Veröffentlichung einer neuen Preis-liste.

Hersteller: WEG-Verwaltung Pergolenviertel UG (haftungs-beschränkt), Geschäftsbereich Hausverwalter-Service,
Mexikoring 9a, 22297 Hamburg; info@pergolenviertel.de;
040 / 22 631 6020